I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kurs-Verträge
§1
Der Unterrichtsvertrag kommt mit Anmeldung und Bestätigung durch „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule zu Stande.
§2
Der Unterrichtsvertrag wird auf eine unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Vertrag kann von den Vertragspartnern bis spätestens 30. Juni zum Ende des Frühjahr/Sommer-Semesters (von Februar bis inkl. Juli) oder bis 31. Dezember zum Endes des Herbst/Winter-Semesters (von August bis inkl. Januar) gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
§3
Es besteht die Möglichkeit während eines Semesters einzusteigen. In diesem Fall räumen wir die Möglichkeit ein, auf zwei aufeinanderfolgende Unterrichtseinheiten (UE) ohne Vertragsabschluss am Probeunterricht teilnehmen zu dürfen zu den üblichen Unterrichtsgebühren. Danach bedarf es eines Vertragsabschlusses für den Rest des Semesters.
§4 Unterrichtsdauer und Gebühren:
KURS | UE/SEMESTER | DAUER/UE | KURSGEBÜHR | GEBÜHR/MONAT | GEBÜHR/UE |
Musical Theater Kids Company | 18 | 120 Minuten | 720,00 EUR | 120,00 EUR | 40,00 EUR |
---|
* UE = Unterichtseinheit
Der Einstieg in einen Kurs während des laufenden Semesters ist bei Verfügbarkeit und nach Absprache möglich.
[Für Smart-Phones: Tabelle nach rechts scrollen!]
§5
Die „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule ist berechtigt, die Preise zu Beginn eines Semesters anzupassen. Die Preisanpassung wird bis spätestens zwei Wochen vor den jeweilligen Kündigungsterminen bekannt gegeben.
§6
Unterrichtsmaterialien sind nicht im Preis inbegriffen.
§7
Der Unterricht findet, sofern nicht anders angegeben, in wöchentlichen Abständen in den Räumlichkeiten von „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule statt.
§8
Die „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule kann den Unterricht im Falle der Verhinderung der Lehrkräfte durch Vertreter durchführen.
§9
Der Unterricht findet in zwei Semestern pro Jahr (Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter) statt. Pro Semester sind 18 Unterrichtseinheiten geplant. Während der rheinland-pfälzischen Schulferien findet kein Unterricht statt. An in Rheinland-Pfalz geltenden Feiertagen findet nur nach Sondervereinbarung Unterricht statt.
§10
Das Herbst/Wintersemester beginnt unmittelbar nach den Sommerferien. Das Frühjar/Sommersemester beginnt in Abhängigkeit von den Ferien im Januar oder Februar. Das genaue Datum wird rechtzeitig durch Aushang in den Unterrichtsräumen und Veröffentlichung auf der Website www.buehnefrei.org bekannt gegeben.
§11
Die festgelegten Unterrichtstermine sind verbindlich. Sie sind auch dann zu vergüten, wenn der/die Schüler(in) am Unterricht nicht teilnimmt. Muss die festgelegte Unterrichtseinheit wegen eines von „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule zu vertretenden Grundes abgesagt werden, kann von „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule alternativ ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr zurückerstattet werden.
§12
Die Haftung von „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule wird auf die Zeiten des Unterrichts und Falle von grober Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
§13
Falls einzelne Regelungen der AGB unwirksam sind, berührt dies nicht die übrigen Regelungen. Diese gelten uneingeschränkt weiter.
§14
Es gilt die Schulordnung in ihrer jeweils geltenden Fassung, die in den Schulräumen aushängt und veröffentlicht ist auf der Webseite www.buehnefrei.org.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop von „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule (Workshops & Events)
§ 1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Dienstleister “Bühne frei!”. Sie gelten für die angebotenen Kurse, Workshops, Event-Ticket und Gutscheine. Selbst wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt, gelten die AGBs als stillschweigend hinzugezogen.
§ 2 Vertragsabschluss
Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er den sog. „Kaufen-Button“ bzw. die entsprechend § 312j Abs. 3 BGB eindeutig beschriftete Schaltfläche angeklickt hat. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Transaktionsnummer / Bestellnummer / Ordernummer durch “Bühne frei!” an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Vertragspartner (Veranstalter oder “Bühne frei!”) zustande. Die Workshops und Events werden über die Homepage (buehnefrei.org) und den Online-Shop (buehnefrei.org/onlineshop) durch den Kauf gebucht. Die eingestellten Angebote stellen ein unverbindliches Angebot dar. Eine verbindliche Anmeldung kommt durch Kauf und Buchung des Kunden über die Webshopseite (buehnefrei.org/onlineshop) zustande.
Im Falle von Verlegungen von Veranstaltungen ist der Veranstalter berechtigt, die Gültigkeit der ursprünglichen Tickets der verlegten Veranstaltung für den neuen, verlegten Termin der Veranstaltung zu erklären. Eine Rückgabe der Tickets beim Veranstalter oder eine Rückabwicklung des Ticketkaufs infolge der Verlegung ist in diesen Fällen nicht möglich, es sei denn, die Wahrnehmung des verlegten Termins ist für den Ticketinhaber nachweislich nicht zumutbar. Dies gilt nicht, sofern der Veranstalter die Verlegung der Veranstaltung zu vertreten hat.
§ 3 Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformular
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Verträgen:
Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit “Bühne frei!” Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung gemäß Ziffer II. 1. durch “Bühne frei!” bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Für alle anderen Verträge mit Verbrauchern gilt das Folgende:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Bühne frei! | Musical-Theater-Schule – Gesang, Tanz & Schauspiel, Carl-Bosch-Straße 9, 67105 Schifferstadt,
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Bühne frei! | Musical-Theater-Schule – Gesang, Tanz & Schauspiel, Carl-Bosch-Straße 9, 67105 Schifferstadt:
- Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des Verbrauchers
- Anschrift des Verbrauchers
- Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Hier können Sie das Muster-Widerrufsformular als PDF abrufen.
Ende der Widerrufsbelehrung und des Muster-Widerrufsformulars
Im Fall des Widerrufs durch den Kunden gilt das Folgende:
“Bühne frei!” kann die Rückzahlung verweigern, bis “Bühne frei!” die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er “Bühne frei!” über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an “Bühne frei!” zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 4 Preise
Es gelten die auf der Homepage (buehnefrei.org) und im Online-Shop (buehnefrei.org/onlineshop) aufgelisteten Preise.
Die gelisteten Kursgebühren und Event-Eintrittspreise sind vorab durch den Onlinekauf (Buchung) per Paypal zu begleichen.
Die ausgezeichneten Preise im Shop sind Endpreise ohne Mehrwertsteuer (Ich bin als Kleinunternehmerin von der Umsatzsteuerpflicht befreit). Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.
§ 5 Kurse
§ 5.1 Rücktritt bzw. Stornierung der Teilnahme eines Workshops durch den Teilnehmenden & Stornogebühr
Buchungen zu Kursen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Kursgebühr.
a) Eine Stornierung der Teilnahme durch den Teilnehmenden nach Vertragsschluss muss schriftlich erklärt werden (Brief oder E-Mail). Im Falle der Stornierung wird eine Stornogebühr nach Maßgabe der nachstehenden Ziffern b) i bis b) iv. erhoben. Die Stornogebühr ist sofort fällig.
b) Geht die Stornierungserklärung des Teilnehmenden an „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule
- bis zu sechs Wochen vor dem ersten Workshop-Tag zu, beträgt die Stornogebühr 35% der regulären Teilnahmegebühr.
- bis zu vier Wochen vor dem ersten Workshop-Tag zu, beträgt die Stornogebühr 50% der regulären Teilnahmegebühr.
- bis zu einer Woche vor dem ersten Workshop-Tag zu, beträgt die Stornogebühr 65% der regulären Teilnahmegebühr.
- bis zu einem Tag vor dem ersten Workshop-Tag zu, beträgt die Stornogebühr 80% der regulären Teilnahmegebühr.
c) Dem Teilnehmenden ist es gestattet, einen Ersatzteilnehmenden zu stellen. Name und Kontaktdaten sind Bühne frei so früh wie möglich mitzuteilen.
§ 5.2 Absagen von Kursen
Der Dienstleister Bühnefrei behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen oder personellen Gründen abzusagen. Der Kunde wird schriftlich per Mail informiert und das bereits gezahlte Entgelt wird in diesem Fall in voller Höhe an den Kunden per Paypal zurückerstattet.
§ 6 Events
Die Rückgabe von Eintrittskarten ist nicht möglich. Der geleistete Eintrittspreis wird nicht erstattet.
Im Fall der Absage der Veranstaltung seitens des Veranstalters erstattet der Veranstalter die geleistete Zahlung innerhalb von 14 Tagen in voller Höhe zurück.
Hygienekonzepte sind auf der Grundlage der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz zu berücksichtigen.
§ 7 Zahlung
Eine Zahlung ist nur möglich über Paypal. Paypal selbst ermöglicht Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte oder Lastschrifteinzug. Über die Zahlungsmodalitäten von Papypal informiere ich hier lediglich, übernehme aber keine Haftung für die AGB seitens Paypal oder deren Änderungen der Zahlungsmöglichkeiten innerhalb Paypal.
Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
§ 8 Zahlungsverzug
Kommen Sie als Verbraucher in Zahlungsverzug, so bin ich, Judith Berkel (Inhaberin von „Bühne frei!“ – Musical-Theater-Schule), berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank (Basiszinssatz nach § 247 BGB) für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern ( § 288 BGB). Falls mir ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, bin ich berechtigt, diesen geltend zu machen.
§ 9 Anwendbares Recht
Der zwischen Ihnen und mir abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
§ 10 Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Stand: September 2022
