Kirsten Riedel - Bühnefrei Speyer

Vita

Kirsten Riedel ist seit der Gründung von Bühne frei mit dabei und startete hier ihre erfolgreiche Dozententätigkeit sowohl im Bereich Schauspiel (Mini-Bühne), als auch im Bereich Tanz (Musical-Camp).

Die Mini Bühne war zunächst als Vorbereitungsunterricht für die Hauptbühne gedacht, doch durch Kirstens Engagement konnte sie sich nach kurzer Zeit als eigenständige Company etablieren.

Um den Bedürfnissen der jüngsten Talente von Bühne frei besser gerecht zu werden, schrieb Kirsten 2013 ihr erstes Drehbuch „Der Froschkönig streikt“, das mit großem Erfolg Anfang 2014 uraufgeführt wurde. Das neue Konzept der Mini Bühne war geboren. Weitere Geschichten wurden erdacht („Bohemian Cats“, „Holla die Waldfee“, „Uff Elwetritsche Jagd“, „Die Globetrotter Kids“, „Die Piraten von Karperitia“, „Die Krölle Bölle und der Fluch von Ekkodalen“) und bei stets ausverkauftem Hause unter Kirstens Regie und der Musikalische Leitung und Song Kompositionen von Judith Janzen einem begeisterten Publikum dargeboten.

Kirsten erweiterte ihr Aufgabenfeld in der Mini Bühne stetig; neben dem Schauspielunterricht, dem Schreiben und der Regie, kamen erste Songtexte dazu (seit 2016 sämtliche Texte) und 2018 übernahm sie auch hier den Bereich Tanz/Choreographie. Ihre hervorragende Arbeit spiegelt sich in unseren Statistiken: Kinder halten der Mini Bühne jahrelang motiviert die Treue und freiwerdende Plätze werden unmittelbar wieder besetzt.

Außerhalb von Bühne frei arbeitet Kirsten als Trainerin im Tanz-, Fitness- und Gesundheitsbereich sowie als Leiterin erfolgreicher Showgruppen, bei denen sie zum Teil selbst mit auf der Bühne steht. Für den Deutschen Turnerbund und mehrere Landesturnverbände leitet sie als Referentin Aus- und Fortbildungen für Trainerinnen, Lehrerinnen und Erzieherinnen.

Des Weiteren schrieb sie zusammen mit Tobias Schuster 2019 „Das Stille Örtchen“, das unter ihrer Regie im selben Jahr erfolgreich auf die Bühne kam.